Zahnärztin
Agnes Schülke
Praxis für Zahnheilkunde
Dr. Rörig Damm 41
33102 Paderborn
Tel.: 0 52 51 - 4 87 87
Mit Hilfe des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur können wir unseren Unterkiefer bewegen (z.B. Öffnen und Schließen des Mundes), Beissen und Kauen (auch Seitwärtsbewegungen).
Für eine gute Funktion ist das richtige Zusammenspiel von Gelenkköpfchen und -pfanne, der Gelenkzwischenscheibe (Diskus), dem Bandapparat, der Muskulatur und der Zähne erforderlich. Erst wenn Störungen, Schmerzen oder Geräusche auftreten (oder wenn die Kiefergelenksfunktion gestört ist), nehmen Sie ihr Gelenk (schmerzlich) wahr. Eine Bewegungseinschränkung kann eine Begleiterscheinung sein. In schweren Fällen können sogar Ohrengeräusche (Tinnitus) auftreten.
Häufigste Ursache ist jedoch das stressbedingte nächtliche Knirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne. Um die Kiefergelenkbeschwerden zu beheben, muss häufig das gesamte Kausystem (Kiefergelenk, Muskulatur, Zähne) behandelt werden. Die gängigste Therapieform ist eine individuelle Kunsstoffschiene, die zu einer Entlastung des Kausystems führt.
Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist für Sie geöffnet und wir freuen uns...Lesen Sie mehr...
Die Prophylaxe (Vorsorge) so einfach wie angenehm für Sie. Die Behandlungen werden ohne Betäubung durchgeführt.